

- NACHRICHTEN
- *** DEALS ***
-
PRODUKTE
-
SOUNDBARS
-
MOBILE AUDIO
-
SMART HEATING
-
MULTIROOM
-
MIKROSYSTEMS
-
8K
-
HI-END
-
ACTIVE SPEAKERS
-
DOLBY ATMOS
-
CAR AUDIO
-
MOBILE-MEDIA-STATION
-
NAVIGATIONSSYSTEME
-
DEDICATED NAVIGATION STATIONS
-
DIGITAL MEDIA RECEIVERS
-
CD RECEIVER
-
DASHCAMS
-
KAMERA
-
LCD BILDSCHIRME
-
MULTIMEDIA
-
PROZESSOREN
-
VERSTÄRKER
-
COMPONENT SPEAKERS
-
COAXIAL SPEAKERS
-
SUBWOOFERS
-
PREMIUM SPEAKERS
-
DEDICATED SPEAKERS
-
MARINE SOLUTIONS
-
SOUND ISOLATORS
-
KABEL
-
ZUBEHÖR
-
-
STEREO
-
TURNTABLES
-
KOPFHÖRER
-
LAUTSPRECHER
-
CUSTOM INSTALL
-
EISA AWARDS
-
WHAT HI-FI? AWARDS
-
-
MARKEN
-
ALPINE
-
STATUS
-
MOBILE-MEDIA-STATION
-
NAVIGATIONSSYSTEME
-
DIGITAL MEDIA RECEIVER
-
AUDI SYSTEMS
-
BMW SYSTEMS
-
FIAT/IVECO SYSTEMS
-
FORD SYSTEMS
-
MERCEDES SYSTEMS
-
SKODA SYSTEMS
-
VOLKSWAGEN
-
DASHCAMS
-
KAMERA
-
MULTIMEDIA
-
FULL SPEED KABEL
-
VERSTÄRKER
-
TYPE-X SPEAKERS
-
LAUTSPRECHER TYPE-R
-
LAUTSPRECHER TYPE-S
-
LAUTSPRECHER TYPE-G
-
LAUTSPRECHER TYPE-E
-
SUBWOOFER AKTIV
-
SUBWOOFER PASSIV
-
PROZESSOREN
-
MARINE
-
-
AUDIOLAB
-
DALI
-
FEZZ AUDIO
-
FOCAL
-
FOCAL CAR
-
JAYS
-
LEAK
-
NAIM
-
OPERA LOUDSPEAKERS
-
POLK AUDIO
-
Q ACOUSTICS
-
QED
-
QUAD
-
RAIDHO
-
SCANSONIC HD
-
THINKWARE
-
WHARFEDALE
-
WILSON
-
- OUTLET
- HILFE
- SERVICE
- KONTAKT
POLK AUDIO
1971 fanden sich drei Freunde zusammen, die eine Soundanlage für ein örtliches Bluegrass-Festival bauen wollten. Matthew Polk, George Klopfer und Sandy Gross studierten zusammen und teilten nicht nur ihre Leidenschaft für Physik und Tüfteleien, sondern eben auch und ganz besonders für die Musik. Als sie herausfanden, dass die Finanzierung des Festivals nicht reichte, um ihre Anlage zu bezahlen, designten sie kurzerhand ein Logo, nahmen selbst Geld in die Hand und Polk Audio wurde aus der Taufe gehoben. 1972 wurde das Firmenhauptquartier in einer ruhigen, verwucherten Nebenstraße Baltimores eröffnet.
Ihre Liebe zur Musik trieb sie an, einen Lautsprecher zu bauen, der nicht nur besser als das derzeit Erhältliche war, sondern auch funktionaleren Nutzen hatte. Die Monitor-Serie wurde noch 1972 produziert und sollte Konzertklang für zuhause bieten. Diese Serie veränderte den Audiomarkt für immer und setzte neue Standards in Sachen Preis-Leistungs-Verhältnis.